Wie jedes Jahr im November wurden auch heuer die erfolgreichen Athletinnen und Athleten der Stadtluzerner Sportclubs geehrt. Als «erfolgreich» gilt, wer an den Schweizermeister­schaften gewinnt oder an einer Welt- bzw. Europameisterschaft einen Podestplatz ergattert. Die eingeladenen Clubs erhalten von der Stadt Luzern – einem fixen Verteilschlüssel entsprechend – einen für die Nachwuchsförderung einzusetzenden Zustupf in die Vereinskasse.

Vom Ruderclub Reuss wurden in der Aula Sentimatt der PH Luzern am 16.11.2022 Barbara Reidy, Beat Bachmann, Claudia Walker, Franziska Schönborn, Oliver Eble und Vivien Goretic geehrt. Sie konnten mit ihren Leistungen CHF 1‘625 für die Clubkasse «errudern».

Sportlerehrung_2022_2

Während Vivien für ihren SM-Sieg im 2- der U19-Juniorinnen zusammen mit Alexa von der Schulenburg vom Ruderclub Küsnacht unter dem Motto «mit langjähriger Ruderpartnerin zum Sieg und nun bereit für einen neuen Lebensabschnitt» ausgezeichnet wurde, waren die genannten Masters an den Schweizermeisterschaften auf dem Rotsee insbesondere in den Mixed-Rennen erfolgreich:

  • So gelang es Beat Bachmann und Franziska Schönborn die Konkurrenz im 2x E (55-59jährig) um sagenhafte 20 Sekunden zu distanzieren.
  • Der 4x derselben Alterskategorie mit Franziska Schönborn und Claudia Walker in Renngemeinschaft mit Bill Chambers und Craig Verzone vom CA Vevey ergatterte nicht nur die Goldmedaille sondern wurde vom Speaker auch für seinen gepflegten Ruderstil gelobt.
  • Der 4x C (43-49jährig) mit Barbara Reidy und Oliver Eble vom RC Reuss Luzern sowie Christian Büel und Katrin Muff vom Seeclub Luzern sorgte mit seinem Fotofinish-Sieg für regelrechte Höchstspannung.
Mixed-2xE
Mixed 4x Kategorien D-E 1. Rang der RGM mit Claudia Walker und Franziska Schoenborn
Mixed-4xC

Zusätzlich konnte Beat Bachmann an der «World Rowing Masters Regatta» in Libourne (Frankreich) – u.a. zusammen mit dem ehemaligen Reussler András Gurovits – im Doppelvierer der über 55jährigen Männer seine stark besetzte Serie gewinnen.

WRMR_Beat_Siegerehrung

Einmal mehr war es ein sehr erfreulicher Anlass, den die Sportförderung der Stadt Luzern für «seine» Vereine organisiert hat und die Übergabe der symbolischen Checks durch den Stadtpräsidenten höchst persönlich keine Selbstverständlichkeit, sondern ein willkommenes Zeichen der Wertschätzung der durch die Luzerner Sportvereine erbrachten (Jugend-)Arbeit.

Franziska Schönborn