Am vorletzten April-Wochenende nahm der Reuss an der ersten Saison-Regatta am Lauerzersee teil und konnte damit den Auftakt für den leistungssportlichen Neustart einleiten. Nach erfolgreichen Jahren im Leistungssport steht in diesem Jahr klar der Neuaufbau und das Heranführen einer jungen Gruppe im Vordergrund.
Am vorletzten April-Wochenende nahm der Reuss an der ersten Saison-Regatta am Lauerzersee teil und konnte damit den Auftakt für den leistungssportlichen Neustart einleiten. Nach erfolgreichen Jahren im Leistungssport steht in diesem Jahr klar der Neuaufbau und das Heranführen einer jungen Gruppe im Vordergrund.
Erfreulicherweise war der Reuss in Lauerz gleich mit 3 Vierern im Jugendbereich vertreten, einem weiblichen U15-, einem männlichen U15- und einem männlichen U17-Vierer. So manch ein anderer Verein staunte über 3 reine Vereinsvierer des Reuss und würde sich gerne in dieser zukunftsträchtigen Situation wissen, wenngleich alle Viererteams noch einen längeren Weg hin zur nationalen Spitze vor sich haben. Aber Zoe L., Lucia B., Rebecca C., Leandra H. (alle U15), Nick B. Luis W., Noel L., Ramon S. (alle U15), Leonard F., Tiago F., Maurin G., Nathanial W., Natalia N. (alle U17) schlugen sich bei ihren teilweise ersten Rennen beachtlich und stehen für den sichtbaren Neuanfang im Trainings- und Renngeschehen des Reuss.

Neben diesen sehr jungen Sportlerinnen und Sportler kann der Club auch in diesem Jahr auf zwei bereits etablierte Reusslerinnen vertrauen. Vivien G. (U19) und Nora V. (U23) konnten bereits mit sehr guten Ergebnissen an winterlichen SRV-Tests auf sich aufmerksam machen und in schulisch bedingter Abwesenheit von Laura V. durfte Vivien G. am Lauerzersee bereits am Siegersteg anlegen. Sie gewann den Juniorinnen-Zweier mit ihrer Partnerin aus Zürich-Küsnacht in Bestzeit, was nicht allzu sehr erstaunt, da beide vor zwei Jahren bereits zusammen im Zweier U17 Schweizer Meisterinnen wurden.

Diesem U19-Zweier gleich machten es Zoe L. und Lucia B., welche nebst dem erwähnten Vierer auch im Zweier U15 antraten und dieses Rennen souverän gewinnen konnten. Sie zeigten, dass im Reuss hier ein sehr gut harmonierender Zweier heranwächst.

Die Grundlagen für die Wettkampfsaison legten alle genannten Sportlerinnen und Sportler im Trainingslager in Caslano südlich von Lugano im Tessin. Da der Wind in den ersten Trainings das Rudern auf grossen Teilen des Sees fast unmöglich machte, zogen die Jugendlichen mit ihren Ruderbooten einfach um und trainierten an einem windgeschützten Teil des Sees direkt an der italienischen Grenze. Hier konnten die geplanten Belastungen absolviert werden, sodass der etwas weitere Weg zum Boot zwar als nicht-optimal aber als funktional wahrgenommen wurde.
Es wird sich im weiteren Verlauf der Wettkampfsaison zeigen, wer von den Jugendlichen an das bisher Gelernte anknüpfen und sich weiterentwickeln kann. Die nächste Chance für ein Kräftemessen und zum Sammeln wertvoller Wettkampferfahrung steht bereits vor der Türe, am 7. und 8. Mai nehmen die meisten Reuss-Wettkampfrudernden an der nationalen Regatta in Schmerikon am Zürichsee teil. Zwei Wochen später wird die Gruppe in Cham am Zugersee antreten, bevor dann der Blick in Richtung Sarnen und Greifensee geht. Der Reuss drückt für diese anstehenden Aufgaben die Daumen.
Text + Fotos: Thomas Melges