Regatten Cham und Sarnen mit Siegen und guten Platzierungen

Mitten im Neu-Aufbau der Wettkampfgruppe zeigt das jungen Team des Reuss teilweise schon erstaunlich gute Leistungen. Nach dem Saisonauftakt in Lauerz verzichtete man zugunsten von weiteren Grundlagentrainings bewusst auf die Regatta in Schmerikon. Dies hat sich bereits ausgezahlt und das Leistungsvermögen des Grossteils der Gruppe macht Spass.

Von den letzten beiden Wettkämpfen jeweils mit Medaillen heimkehren durften zahlreiche Reuss-SportlerInnen. So auch der Youngstar Luis Widmer. Er holte Siege sowohl im Einer, Zweier und Vierer der jüngsten U15. In den A-Finals reichte es im Vierer in Cham sogar zum Gesamtgewinn. Dennoch wird sich Luis in den Wochen bis zur Meisterschaft auf den Zweier zusammen mit Leon konzentrieren, hier ist das rudertechnische Vermögen für diese junge Altersgruppe am grössten.

Bei den Mädchen hat der Reuss teilweise noch jüngere Sportlerinnen am Start, sozusagen U13, sie starten jedoch bei den untersten Alterskategorie der U15. Hier ist klar, dass an Gewinnen noch nicht zu denken ist, aber für die Zukunft wird der Club auch hier bestens aufgestellt sein. Trotz Abwesenheit von Gemma (Verletzung), ist mit Ammelie und Rebecca immer zu rechnen. Bei Rebecca reicht es im Skiff teilweise bis in die vordersten Ränge, sie wurde in Sarnen sogar dritte im Finale A der Besten.

Ebenfalls in den Finals vertreten sind zumeist unsere 15- und 16-jährigen Mädchen Zoé und Lucia, die mit Lea und Naomi immer für einen vorderen Platz im Vierer gut sind. Hier sind zukünftig mit mehr Konstanz im gemeinsamen Training weitere Fortschritte zu erwarten, es handelt sich bei den vier jungen Damen ausschliesslich um 15-jährige mit noch einem weiteren Jahr in derselben Alterskategorie. Ein Jahr älter ist Natalia, weshalb sie auch meist im Skiff an den Start geht. Sie hat sich gegenüber letztem Jahr erheblich gesteigert und zeigt auf allen Regatten ihr Leistungsvermögen.

Ebenfalls 16-jährig sind die 4 Jungen Leonard, Adam, Nataniel und Tiago. Sie rudern in erster Linie Vierer, und zwar das neue und kürzlich erst von den Freunden-des-Reuss gesponserte Boot. Bei diesen 4 Jungens zeigt sich, dass ihre Beharrlichkeit und Konstanz im Trainingsalltag zu stets besseren Leistungen führt. In Lauerz und Cham jeweils noch Sieger im Finale B schafften sie es in Sarnen gar auf das Podest und belegten Platz 3 im Finale A. Es ist ihnen zu wünschen, dass ihre Formkurve so weiter geht. Verteilt auf Zweier (Leonard, Adam) und Skiff (Tiago, Nataniel) werden die Leistungen ebenfalls stets besser und auch hier war in Sarnen ein dritter Platz im Finale A durch den Zweier ein weiteres Highlight.

Ebenfalls steil nach oben zeigt die Formkurve der einzig erwachsenen Ruderin im Team. Laura hatte im Winter bereits einen festen Platz im SRV-Kader, als sie wegen einer mehrmonatigen Krankheit aus dem Training genommen werden musste. Erst seit einigen Wochen wieder im Aufbautraining, konnte Laura in Sarnen wieder mit drei Siegen in drei Rennen auf sich aufmerksam machen.

Doch nicht nur die Formkurve einiger AthletInnen zeigt nach oben, auch die der Begleitpersonen, Besuchenden und Helfenden. Immer mehr Reuss-Mitglieder, Vorstandsvertretende, Verwandte und Bekannte finden auf den Regatten den Weg hin zum Reuss-Zelt. Dort treffen sie stets auf eine immer umtriebige und die Rudernden versorgende Judith Fritschi, die tatkräftig und wohl organisiert das Treiben am Regattaplatz unterstützt. Auch der Reuss-Präsident zeigt als ständiger Beobachter sein grosses Interesse an der Entwicklung des Wettkampfteam Reuss, was von allen Anwesenden stets dankbar honoriert wird. Den Besuchenden sowie den Helfenden ein riesiges MERCI. Die nächste Regatta in Greifensee am 17./18. Juni wird der letzte Test für die Leistungsgruppe des Reuss, bevor dann am ersten Juli-Wochenende 01./02. Juli die Schweizer Meisterschaft am Rotsee stattfinden wird. Wir sind gespannt, wie sich die SportlerInnen und Teams des Reuss weiter präsentieren werden.

Am 2. Juli wird es im Anschluss an die Schweizer Meisterschaft die traditionelle Meisterfeier im Reuss geben, eine hervorragende Gelegenheit, um die Saison in Höhen und Tiefen nochmals zu betrachten.

 Am 6. Juli um 20.00 Uhr wird es einen weiteren Grill-Abend im Reuss geben, und zwar veranstaltet von den Rudernden des Wettkampfteams und den Freunde-des-Reuss. Alle an einer Unterstützung des Wettkampftruderns Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Abend im Club vorbei zu kommen. Dies wird eine gute Gelegenheit sein, die Rudernden näher kennenzulernen und mehr zu der die Idee der Freunde-des-Reuss als Gönner des Jugend- und Leistungssports zu erfahren. Die Leistungsrudernden und die Freunde-des-Reuss werden sich über weitere Interessierte sehr freuen.

Erfolgreiche ReusslerInnen in Cham und in Sarnen

Text und Bilder: Thomas Melges