Mit dem Abrudern Mitte Oktober endete die offizielle Saison 2024. Die angenehmen Temperaturen lockten viele Ruder/innen zur Schlussfahrt auf den See und danach in den Apero.
Fotos: Philomena Scheiwiller, Cornel Thoma, Text: Roman Oberholzer
Als Zuschauer hätte man denken können, der RC Reuss mache eine Bootsschau: denn immer wieder wurden Boote aus der Halle getragen, in den Böcken eingestellt und zum Wassern an den Steg gebracht. Leistungs- und Breitensport, jung und alt bunt gemischt. Trotz der vielen Boote herrschte Ordnung, die Ruderpolizei war nicht vor Ort. Dafür Philomena Scheiwiller, welche von der Brücke zur Ufschütti hin ein paar exzellente Fotos «aus der Vogelperspektive» schoss. Diese zeigen, dass der Rudersport samt den Booten fürs Auge sehr ästhetisch aussieht.
Nach der gemeinsamen Schlussfahrt auf dem Vierwaldstättersee lud die Küchencrew rund um Cornel zum gemeinsamen Apero der beiden städtischen Ruderclubs in den herbstlich geschmückten Saal des Reuss ein. Es gab traditionell die Weisswürste mit Bretzel, aber auch Vegetarier kamen auf ihre Kosten, so dass keiner der ca. 70 Teilnehmenden hungrig nach Hause gehen musste.
Trotz des offiziellen Saisonendes kann der Rudersport auch über den Winter ausgeübt wer-den. Aufgrund des ausgedünnten Fahrplans der Kursschiffe und der viel tieferen Zahl an pri-vaten Motorbooten ist das Wasser meist ruhiger als im Sommer. Man sollte aber bei jeder Ausfahrt die Sicherheitsvorschriften beachten, die man auf dieser Homepage oben rechts unter «Sicherheit» findet.