Das Küchenteam des RC Reuss lud zum Reuss-Znacht –erfreulicherweise folgten 14 Ruder*innen der Einladung; sie kamen in den Genuss eines reichhaltigen und schmackhaften 4-Gang-Menus mit dem traditionellen Ghacktes/Hörnli/Apfelmus als Hauptgang.
Text: Roman Oberholzer; Fotos; Roman Oberholzer, Cornel Thoma
Es ist eine traurige Geschichte: Wegen jeweils zu wenig Teilnehmer*innen liess man den regelmässigen Reussstamm sanft einschlafen – schade, denn was gibt es Schöneres, als an einem Freitagabend nach dem Rudern bei Speis und Trank für ein paar gesellige Stunden zusammenzusitzen? Cornel Thoma und sein Küchenteam wollten aber zumindest den traditionellen «G’Hackets-ond-Hörndli-met Öpfelmues-Schmaus» im Rahmen des früheren Reussstamms nicht ausfallen lassen – und stellten alles auf die Beine bzw. auf den Tisch für einen gemütlichen Abend.
Leider wollte das kühle Wetter Ende September nicht so recht, so dass das Rudern davor entfiel und man sich direkt gegen 20.00 Uhr im Saal des Clubhauses traf. Schon beim Öffnen der schweren Eingangstüre im Clubhaus kam einem ein wohlriechender Duft entgegen, der «gluschtig» und neugierig machte. Oben im Saal herrschte emsiges Treiben in der Küche: Martina, Ursula und Cornel vom Küchenteam buken eifrig leckeren Flammkuchen, der im Nu von den Gästen bei einem Glas Weisswein verspeist wurde. Um halb neun eröffnete Cornel offiziell den Abend, mit der Vorstellung der Küchencrew und des Menus. Dem gesellig-kulinarischen Abend stand nichts mehr im Wege – bitte Platz nehmen!
Ein reichhaltiger, bunter Herbst-Blattsalat mit vielen liebevoll zubereiteten Ingredienzen (gerösteten Pilzen, Cherrytomaten, Feigen, etc.) sowie eigenem Dressing eröffnete den Menüreigen. Es folgte – welch Überraschung – «G’Hackets-ond-Hörndli-met Öpfelmues» als schmackhafter Hauptgang. Abgeschlossen wurde der Schmaus mit einem verführerisch süssen Dessert, eine herbstliche Mousse auf Zwetschgencoulis. Das alles tönt wie in einem 16-Punkte-Gault&Millau-Restaurant, und das war es auch. Der Preis fürs Menu jedoch war genau das Gegenteil des Gaults&Millau-Niveaus – bescheiden tief. Wer nicht dabei war, hat wirklich was verpasst: Neben ausgezeichnetem Speis&Trank auch spannende und lustige Geselligkeit im Ruderkreis und drum herum. Um ca. 22.30 Uhr klang dieser durchwegs gelungene «Reuss-Znacht» in vollster Zufriedenheit aus.
Alle waren sich einig: Schade, dass solch gesellige Clubanlässe nicht auf grösseres Echo stossen, damit aus dem einmaligen «Reuss-Znacht» wieder ein regelmässiger «Reussstamm» wird. Die Küchencrew hat ihr Bestes gegeben, sie legte vor – besten Dank.