Am letzten Märzwochenende startete die Rudersaison 2025. Eine Temperatur von knapp über 10 Grad, Sonne und ruhiges Wasser lockten viele Boote des RC Reuss und des Seeclubs zum Saisonstart aufs Wasser.

Text und Fotos: Roman Oberholzer

Der (milde) Winter war vorüber, die Stimmung glich einem erwachenden Bauernhof im Frühling, wo Mensch, Tier und Pflanzen es kaum erwarten können, erstmals wieder nach draussen an die wärmende Sonne gehen zu dürfen.

Breitensprotchefin Natalie liess die ca 25 Rudernden nach der letzten Ziffer ihres Geburtstags (wer am 27. Mai geboren wurde, war in Gruppe “7“, usw.) einstehen, um so die Bootsmannschaften zu bilden. Nach kleinen Retouchen und der Zusammenlegung von „1“ und „2“ zum Actavis-Achter waren alsbald die 7 Boote startklar, darunter ein spanisches Boot. Nicht, dass Spanierinnen und/oder Südamerikaner extra zum Anrudern nach Luzern gekommen wären; aber irgendwie doch, denn im spanischen Boot sassen hier wohnende Clubmitglieder, die der spanischen Sprache mächtig sind. Dies gab dem Anrudern eine erfrischend internationale Note.

Für einige Reussler/innen bedeutet das Anrudern das erste Mal aufs Wasser im Jahr 2025; für andere, welche auch den Winter hindurch ruderten, eine willkommene Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen. Auf jeden Fall ist das Anrudern der offizielle Start ins Ruderjahr 2025, ab dem des ganze Angebot der Clubtrainings wieder hochgefahren wird.

Um 9.00 Uhr legte man am Steg ab, und nach einer Ruderrunde nach eigenem Gusto (= Spanisch(!) für Gutdünken) fand man sich zusammen mit den Booten des Seeclubs bei der Seebrücke ein. Dort zündete Moritz vom Seeclub einen lauten Knall – der Startschuss für die neue Saison und gleichzeitig der Startschuss für ein kurzes Rennen zurück zum Bootshaus, oder zu einer weiteren individuellen Runde.

Denn nächster Treffpunkt war um 11.00 Uhr im Saal des Seeclubs, der heuer zum gemeinsamen Apero einlud. Chefkoch Wolfgang Kristan servierte ein ausgezeichnetes Risotto, vegane Häppchen und kleine Süssigkeiten. So, zusammen mit einem Schwatz, lässt es sich perfekt in die neue Saison starten. Katrin Muff, Präsidentin des Seeclubs, wünschte beiden Ruderclubs eine schöne, erfolgreiche und unfallfreie Saison.