«Vo Lozärn gägä Weggis zuä …»

Nach genau diesem Text des bekannten Volksliedes verlief der Oktober-Reusstrecker – und natürlich wieder zurück. Statt «Strümpf no Schueh» brauchte der RC Reuss aber einen Tumbler in Weggis …. Fotos: Corinne Fischer, Karin Hirschle, Paul Ottiger; Text: Roman...

Dank «G’Hackets-ond-Hörndli» (fast) wieder ein Reussstamm

Das Küchenteam des RC Reuss lud zum Reuss-Znacht –erfreulicherweise folgten 14 Ruder*innen der Einladung; sie kamen in den Genuss eines reichhaltigen und schmackhaften 4-Gang-Menus mit dem traditionellen Ghacktes/Hörnli/Apfelmus als Hauptgang. Text: Roman Oberholzer;...

Mondscheinrudern knapp an Mondfinsternis vorbei

Nur drei Tage vor der totalen Mondfinsternis fand anfangs September das Mondscheinrudern statt – und so glitten die Boote bei hellem Mondschein statt in der Dunkelheit übers Wasser. Text: Roman Oberholzer; Fotos: Hidir Aksoy, Paul Ottiger...

Rudern – ein Rund-um-Genuss, mit und ohne Ruder!

Alle Ruder*innen wissen, dass Rudern ein Genuss ist: Morgenerwachen, gleichmässiger Rhythmus, Kameradschaft. Dass man dies noch überbieten kann, zeigte der Reussstrecker nach Alpnachstad Ende August. Text: Roman Oberholzer; Fotos: Irma Gander, Roman Oberholzer, Paul...

Vogalonga 2025 – es lohnte sich!

Im zweiten Anlauf hat es nun endlich geklappt, das Warten lohnte sich: Ich (Ueli) konnte meine erste Vogalonga rudern. Grandios früh morgens die Fahrt durch den Canale Grande, das Rudern durch das Gewühl inmitten aller Bote beim Markusplatz, die Fahrt entlang der...

Reussstrecker nächster Halt – Fischknusperli

Der Reussstrecker im Monat Mai führte zu Susi und Kari Frank-Miesch nach Ennetbürgen in ihr Seehuisli, wo eigene Fischknusperli aus dem Vierwaldstättersee auf die Ruder/innen warteten. Das muss ja schmecken – und dies tat es auch! Text: Roman Oberholzer, Fotos: Karin...